LEX Burgundionum

LEX Burgundionum
LEX Burgundionum
a Rege Gundebaldo, quem sub tributum redegit A. C. 501. Chlodoveus Rex lata est, Lugd. post occisum Godigesilum fratrem. Cum hac planissime convenire Papiniani librum Responsorum, ex iure Rom. ut verisimile est, huius quoque Gundebaldi mandato, collectum, notat Lindenbrog.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Lex Burgundionum — Das Burgunderrecht umfasst die germanische Rechtskodifikation aus dem Reich der Burgunder. Es ist vor allem in zwei Sammlungen niedergelegt: in der lex Burgundionum (auch lex Gundobada oder loi Gombette) und der lex Romana Burgundionum. Lex… …   Deutsch Wikipedia

  • Lex Burgundionum — The Lex Burgundionum (Burgundian Laws, also lex gundobada or loi gombette ) refers to the law code of the Burgundians, probably issued by king Gundobad.It is influenced by Roman law and deals with domestic laws concerning marriage and… …   Wikipedia

  • lex Burgundionum — /leks bargandiyoram/ The law of the Burgundians, a barbarous nation of Europe, first compiled and published by Gundebald, one of the last of their kings, about A.D. 500 …   Black's law dictionary

  • lex Burgundionum — /leks bargandiyoram/ The law of the Burgundians, a barbarous nation of Europe, first compiled and published by Gundebald, one of the last of their kings, about A.D. 500 …   Black's law dictionary

  • LEX Gundebaldi — vide supra in Lex Burgundionum …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Lex Romana Burgundionum — Die Lex Romana Burgundionum (lat.: „Römergesetz der Burgunder“) ist eine kurze Zusammenfassung des römischen Rechts, wie es im Reich der Burgunder unter den dort weiterhin in großer Zahl siedelnden Romanen gelten sollte. Die Burgunder hatten seit …   Deutsch Wikipedia

  • Lex salica — Chlodwig diktiert die Lex Salica Die Lex Salica (Pactus Legis Salicae) wurde 507–511 auf Anordnung des Merowingerkönigs Chlodwig I. verfasst, womit sie eines der ältesten erhaltenen Gesetzbücher ist. Sie zählt zu den germanischen Stammesrechten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lex Salica — Chlodwig diktiert die Lex Salica Die Lex Salica (Pactus Legis Salicae, dt. Salisches Recht) wurde 507–511 auf Anordnung des Merowingerkönigs Chlodwig I. verfasst, womit sie eines der ältesten erhaltenen Gesetzbücher ist. Sie zählt zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Lex — • While official or private collections of Roman Law made under the Empire are called codices, e. g. Codex Theodosianus , probably because they were written on parchment sheets bound together in book form, the title lex was given to collections… …   Catholic encyclopedia

  • Lex — f. (Plural Leges, lateinisch für „Gesetz“) ist ein Begriff aus dem Römischen Reich, der im weiteren Sinne jede Rechtsvorschrift bezeichnet, im engeren Sinne jedoch nur die Rechtsvorschriften, die einen bestimmten Weg durchlaufen hatten. Ursprung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”